Wettersteingebirge mal anders

Optimale Jahreszeit: ca. Ende Mai – Anfang Oktober
Witterungsbedingte Abweichungen sind möglich, z.B. aufgrund von Altschnee im Frühjahr bzw. Neuschnee im Herbst
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Treffpunkt: Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Endpunkt: Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal
Gute öffentliche ÖPNV Anbindung nach Seefeld in Tirol via Zug. Von dort mit Bus nach Leutasch Gaistal / Salzbach.

© mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL.
Einfache Übernachtung im Lager (bis zu 14 Betten)
Am 2. Tag Tag kann in der Früh ein Lunchpaket mitgenommen werden, am 3. Tag ist mittags eine Einkehr auf einer Alm möglich
Empfohlene Verpflegung für unterwegs: Müsliriegel, Trockenobst, Nüsse
Für unterwegs:
Für die Hütte:
Optional:
Tipps zur Ausrüstung und zum richtigen Packen des Rucksacks findest Du in den allgemeinen FAQ unter den Tourenangeboten
Tag 1: Gaistal – Wettersteinhütte

© Printmaps.net / OSM Contributors
Tag 2: Wettersteinhütte – Gehrenspitze – Rotmoosalm

© Printmaps.net / OSM Contributors
Tag 3: Rotmoosalm – Gaistal

1 Die Kosten für Fremdleistungen (z.B. Transport, Übernachtung, etc.) sind nicht im angegeben Gesamtpreis enthalten und stellen keine Leistungen des Dienstleisters dar. Der Dienstleister wird allenfalls als Vermittler der Fremdleistungen tätig. Mehr Informationen zu Leistungen, Preisen, Zahlungs- und Stornobedingungen findest Du in den AGB.
2 Preis p.P. und pro Nacht inkl. Frühstück. Alle Preise ohne Gewähr.
Impressionen









