Kaisergebirge mal anders

Rundtour
Gipfel-Tour
kontrastreich
Herbst / Frühjahr geeignet
ÖPNV Anbindung

Den Zahmen Kaiser abseits der Hauptwege neu entdecken

Der Zahme Kaiser ist aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage, den schönen Almen und den fantastischen Ausblicken das ganze Jahr über ein sehr beliebtes Tourenziel. Während die meisten Wanderer jedoch die „klassischen“ Anstiege wählen, weichen wir immer wieder auf zumeist wenig begangene oder eher unbekannte Routen aus. Mystischer Bergwald, sanfte Almwiesen und ein felsiger Gipfel mit weitreichenden Fernblicken garantieren ein kontrastreiches und unvergessliches Bergerlebnis, bei dem natürlich auch eine gemütliche Hütteneinkehr nicht fehlen darf.
Aufgrund der niedrigen Höhe und günstigen Exposition ist die Tour oft bereits im Frühjahr bzw. noch im Spätherbst möglich.

1 Tag

Tourdauer

1.100 hm

Aufstieg gesamt

1.100 hm

Abstieg gesamt

12 km

Distanz gesamt

Anforderungen der Tour

Schwierig­keit:
mittel
Ausdauer:
mittel
Teilnehmerzahl:

min. 4 bis max. 8 Personen (ausgenommen Kleingruppe)

Mittelschwere Bergwanderung auf teils steilen und schmalen Steigen. Für den felsigen Gipfelaufbau sind gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und grundlegende Bergwandererfahrung erforderlich. Falls der finale Gipfelanstieg optional ausgelassen wird, verringern sich die Anforderungen deutlich (leicht).
Es werden An- und Abstiege bis ca. 1.100 hm bewältigt bei bis zu ca. 7 Std. reiner Gehzeit ohne Pausen.

Mehr Informationen zu Anforderungen und Schwierigkeitsgrad findest Du in den allgemeinen FAQ unter den Tourenangeboten

Programm und Details

Optimale Jahreszeit: ca. Ende April / Anfang Mai – Ende Oktober / Anfang November

Witterungsbedingte Abweichungen sind möglich, z.B. aufgrund von Altschnee im Frühjahr bzw. Neuschnee im Herbst

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Treffpunkt: Parkplatz Kaisertal in Kufstein

Uhrzeit: 08:00 Uhr

Endpunkt: Parkplatz Kaisertal in Kufstein (Ankunft ca. 17:00 Uhr)

Gute öffentliche ÖPNV Anbindung nach Kufstein

© mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL.

Mittags ist eine Einkehr auf einer Hütte möglich

Empfohlene Verpflegung für unterwegs: Müsliriegel, Trockenobst, Nüsse

Für unterwegs:

Rucksack (ca. 25 l)
Knöchelhohe Bergschuhe (min. Kategorie B/C oder höher) – im Zweifel bitte vorher melden!
1 x Wasser- und winddichte Jacke
1 x Wasser- und winddichte Hose
1 x Wärmeschicht, z.B. Fleece oder dünne Primaloft- bzw. Daunenjacke
1 x Lange Wanderhose
1 x Kurze Wanderhose (oder Zip-Hose)
1 x Funktionelles Shirt, z.B. Merino (kurzarm)
1 x Wechselshirt
1 x Funktionssocken
1 x Unterwäsche
Mütze oder Stirnband (auch im Sommer kann es am Berg kühl werden)
Dünne Handschuhe (auch im Sommer kann es am Berg kühl werden)
Sonnenbrille, Sonnenschutz (z.B. Cap) und Sonnencreme (min. LSF 30)
Trinkflasche (nach Bedarf, ca. 1 l)
Energiespender wie z.B. Riegel, Trockenobst, Studentenfutter, Nüsse nach Bedarf
Teleskopstöcke (kein Muss, aber sehr zu empfehlen)
Ausweise, Bargeld (auf Hütten ist in der Regel keine Kartenzahlung möglich)

Optional:

Kleiner Regenschirm
Persönliche Medikamente

Tipps zur Ausrüstung und zum richtigen Packen des Rucksacks findest Du in den allgemeinen FAQ unter den Tourenangeboten

Hinweis: Wichtige Informationen zur Vorbereitung der Tour / Reise findest Du in den allgemeinen FAQ unter den Tourenangeboten

Leistungen und Preise 1

ab 6 Personen
59 €

pro Person

VDBS / UIMLA geprüfter Bergwanderführer
Tour-Organisation
zzgl. Verpflegung, Getränke
zzgl. 1 x Bustransfer (ÖPNV)
zzgl. Anreise / Parkgebühren
ab 4 Personen
79 €

pro Person

VDBS / UIMLA geprüfter Bergwanderführer
Tour-Organisation
zzgl. Verpflegung, Getränke
zzgl. 1 x Bustransfer (ÖPNV)
zzgl. Anreise / Parkgebühren
Kleingruppe (1-3 Personen)
319 €

pauschal

VDBS / UIMLA geprüfter Bergwanderführer
Tour-Organisation
zzgl. Verpflegung, Getränke
zzgl. 1 x Bustransfer (ÖPNV)
zzgl. Anreise / Parkgebühren

1 Die Kosten für Fremdleistungen (z.B. Transport, Übernachtung, etc.) sind nicht im angegeben Gesamtpreis enthalten und stellen keine Leistungen des Dienstleisters dar. Der Dienstleister wird allenfalls als Vermittler der Fremdleistungen tätig. Mehr Informationen zu Leistungen, Preisen, Zahlungs- und Stornobedingungen findest Du in den AGB.

Impressionen

Nach oben scrollen